Hier mal wieder Statistiken, denn ich liebe Statistiken 🙂 Zum Semsterstart SS10 am 15.März hatten wir beeindruckenden Traffic im Moodle der VFH. Insgesamt wurden am ersten Tag des neuen Semesters 26,7 Gb an Daten runtergeladen. Genauer gesagt, es wurden knapp 170.000 Seiten von 2500 Benutzern aufgerufen und es wurden damit 26,7 Gigabyte an Daten übertragen. […]Weiterlesen
Jetzt sind es fast 40 Tage her, als wir mit dem oncampus/FH Lübeck YouTube Channel angefangen sind. Daher wird es Zeit für einen kleinen Rückblick. Die erste und häufigste Frage zum YouTube Channel, war fast immer: Warum macht Ihr das? Das läßt sich leider nicht einfach beantworten, da es kein genaues Ziel gab. Die Idee […]Weiterlesen
Das Webkonferenzsystem Adobe Connect haben wir in der Wartungswoche als letztes angefasst. Wir hatten zwei Probleme mit dem System, zum einen wollten wir das dringend notwendige Update auf Version 7.5 durchführen und zum anderen sollten Studierende endlich die Möglichkeit erhalten, auch ohne Anwesenheit eines Dozenten die Audio-Video-Funktionen zu nutzen. Dann können Weiterlesen
Das ein Lernraum auch eine performante Hardware benötigt, sollte eigentlich jedem klar sein. Wir kriegen oft zu hören, warum wir nicht einen leistungsstarken PC hinstellen mit einem Raid 1. SATA-Platten kosten heutzutage kein Geld mehr und sind bekanntlich sehr schnell. Die Zeiten für je ein System eine Hardware hinzustellen, sind aber inzwischen überholt, denn VMware Weiterlesen
Letzte Woche waren Wartungsarbeiten an den Systemen. Wir haben u.a. den Lernraum Moodle auf Version 1.9.7 aktualisiert. Was bedeutet das für den Benutzer? Zuerst einmal keine großen Unterschiede, denn die meisten Aktualisierungen beziehen sich auf Sicherheitsprobleme. Moodle wird sich auch in den nächsten Monaten nicht verändern, denn erst im März wird Moodle 2.0 als Beta Weiterlesen
Das waren zwei schöne und vor allem sehr interessante Tage in Freiburg auf dem 2.Connect User Treffen. Freiburg ist eine wirklich schöne Stadt und im Gegensatz zu Lübeck war es auch warm (Norddeutsche sprechen im Moment immer von warm, wenn ein Plus vor der Celsiuszahl steht 🙂 ). Die Uni Freiburg war der Gastgeber und […]Weiterlesen
Am vorletzten Freitag fand der 1.Moodle Stammtisch Norddeutschlands statt und ich war bei dieser “historischen” Stunde dabei. In einem Restaurant in Hamburg nahe der Uhlandstraße haben wir uns getroffen um über Moodle, E-Learning, Medienkompetenz, Didaktiken, Erfahrungen, Plugins, Installationen, Performance und den ganz normalen Moodle Problemen auszutauschen. Weiterlesen
Jetzt sind ca. 7 Wochen seit dem Start des offiziellen Lernraums http://elearning.fh-luebeck.de der Fachhochschule Lübeck vergangen und es wird Zeit für einen kleinen Rückblick. Wir haben 4053 Accounts in dem Moodle System angelegt, dies bedeutet alle Studierende sollten automatisch angelegt sein, aber die Dozenten müssen wir leider manuell anlegen. Es haben sich bisher Weiterlesen
Lange hat es gedauert, aber nun ist es soweit. Die Fachhochschule Lübeck hat jetzt auch einen offiziellen Lernraum für die gesamte Präsenzlehre, im Fachjargon heisst das “Blended Learning“. Den Lernraum können alle Interessierte unter http://elearning.fh-luebeck.de erreichen und wir benutzen das weltweit bekannteste und am meisten verbreitete Open Source System Weiterlesen
Nun sind schon vier Tage vergangen und ich möchte hier noch ein paar Zeilen zur 1.Norddeutschen Moodlekonferenz schreiben, denn sie was wert. Es war ein herrlicher Spätsommertag und die Nordakademie war ein sehr guter Gastgeber für dies Event. Alles war sehr gut organisiert (bis auf die Baustellen in der Innenstadt, für die die Organisation natürlich […]Weiterlesen