Letzten Mittwoch war es vollendet und das “Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien” (L3T) in der Version 2.0 würde pünktlich veröffentlicht. Wer es nicht kennt, das Buch behandelt verschiedenste Themen rund ums E-Learning und der Technik dahinter (ich nenne das oft sehr einfach Techdaktik). Das Buch wendet sich besonders an Lehrer und Dozenten, die Weiterlesen
Gründer Blockchain Allianz https://t.co/WCZg2IFO6u, MOOC Plattform https://t.co/ZgzlQddaSH, Konferenz MoodlemootDACH und MOOChub Netzwerk - Blog https://t.co/jKa3tC0Ckf
- Meine Folien gestern vom Vortrag "Digitale Zertifikate in der Blockchain" beim @opencampus_sh Das hat gestern wirkl… https://t.co/RgRdHGTuG0 11:54AM - 15 Jan 2021
- Um 18:30 Uhr beginnt mein Vortrag "Digitale Zertifikate in der Blockchain" beim @opencampus_sh und ich darf hier de… https://t.co/jk58Tb9miW 05:02PM - 14 Jan 2021
Blogroll
About Me

Andreas Wittke
Chief Digital Officer beim Institut für Lerndienstleistungen an der Fachhochschule Lübeck und bei oncampus
Keynotespeaker, Innovator, Ingenieur und Macher
View Profile
Popular Posts
Schlagwörter
Adobe Connect
Amazon
Android
Apple
Barcamp
Blackboard
Blended Learning
blog
Datenschutz
e-Learning
elearning
Elmshorn
facebook
Fachhochschule Lübeck
Fernstudium
google
HanseMOOC
Hochschulen
iPhone
Kiel
Konferenz
LMS
lübeck
Medienkompetenz
micro-blogging
Mobile Learning
Mooc
Moodle
Moodle2
Moodlemoot
mooin
OER
oncampus
Open Educational Resources
Open Source
Piratenpartei
twitter
VFH
Videokonferenz
Virtual Classroom
Virtuelle Fachhochschule
Web 2.0
Webkonferenz
weiterbildung
Youtube