Das Spiegel Online inzwischen in einer Qualitätskrise steckt, sollte spätestens nach der Krim-Krise jedem klar geworden sein. Jetzt legt SPON mit dem Amazon Artikel noch einmal nach und versucht das Geschriebene noch zu unterbieten.Ich weiss ja, dass Google, Amazon und Apple böse sind, aber leider sind die auch besser, als alle Konkurrenten. Das schreibt nur […]Weiterlesen
Seit kurzem hat der Media Markt seinen Online Shop mit einer großen Kampagne eröffnet und der erste Eindruck zeigt, es lohnt sich nicht dort einzukaufen. Man wundert sich, denn vom größten Elektronik Fachmarkt Europas (immerhin fast 60.000 Angestellte, 20 Milliarden Umsatz und knapp 250 Fachmärkte) hätte man einen Online Knaller erwartet. Was heute möglich ist, […]Weiterlesen
Wenn man in Deutschland fragt, ob jemand eBooks liest oder lesen will, kriegt man fast immer die Antwort “Nein”. Man will ja am Strand, im Bett, in der Wanne lesen und überhaupt hätten Bücher ja viel mehr Stil. Wer aber mal 20 Umzugskartons mit Büchern aus dem vierten Stock geschleppt hat, könnte auch anderer Meinung […]Weiterlesen
Das ist eigentlich eine unglaubliche Geschichte, aber dank unseres Urheberrechts und den Möglichkeiten des Internets ist es wahr. Vor einiger Zeit hat Amazon mit dem Kindle einen E-Book-Reader auf den Markt gebracht, der es ermöglicht elektronische Bücher und Zeitschriften zu lesen. Über die unsinnige Preispolitik mit der Buchpreisbindung, die auch für elektronische Bücher Weiterlesen