Es ist ein wenig knapp, aber besser ein spontaner Beitrag, als gar keiner. Am 26.Februar (das ist schon morgen) um 13:00 Uhr veranstaltet oncampus den Tag der offenen Videokonferenz im Rahmen des bundesweiten 5.Fernstudientages. Wir haben schon letztes Jahr diesen Tag erfolgreich “zelebriert” und finden die Idee immer noch gut. Viele Internet-Surfer haben Weiterlesen
Das waren zwei schöne und vor allem sehr interessante Tage in Freiburg auf dem 2.Connect User Treffen. Freiburg ist eine wirklich schöne Stadt und im Gegensatz zu Lübeck war es auch warm (Norddeutsche sprechen im Moment immer von warm, wenn ein Plus vor der Celsiuszahl steht 🙂 ). Die Uni Freiburg war der Gastgeber und […]Weiterlesen
Lange hat es gedauert, aber jetzt endlich findet das zweite Treffen der Connect User DACH in Freiburg statt und ich bin hoffentlich dabei (mich kann eigentlich nur noch ein Schneesturm aufhalten, aber man weiss ja nie). Das Webkonferenz System Adobe Connect wird immer mehr eingesetzt, was sicherlich auch an der steigenden Verbreitung von DSL liegt […]Weiterlesen
Unser Tandem aus Moodle und Adobe Connect scheint inzwischen öffentliches Interesse erzeugt zu haben, denn in den letzten Wochen habe ich etliche Anfragen zur unserer Schnittstelle Moodle – Adobe Connect erhalten und daher hier jetzt einige Infos dazu. Als wir als einer der ersten deutschen Hochschulen unseren kompletten Lernraum von Blackboard auf das Open Source Weiterlesen
Seit Wochen haben wir mehrere Probleme und Bugs mit unserem Adobe Connect System, u.a. haben wir Tonaussetzer bei den Aufzeichnungen oder der Ton ist “verrutscht” oder nur unverständlich mit einem Roboter-Echo-Effekt zu hören. Öfters werden Chatlogs und Whiteboards nicht korrekt aufgezeichnet und manchmal können Studierende nur den Dozenten aber keine anderen Weiterlesen
Das war der Titel von meinem Videovortrag den ich bei eduhub – the Swiss Academic eLearning Community gehalten habe. Es ging (wie der Name schon treffend sagt) um Moodle und der Möglichkeit in Moodle synchrone Kommunikation, z.B. Chat, Audio- bzw. Videokonferenzen zu halten. Da Moodle aber starke Defizite in diesem Bereich hat, habe ich die […]Weiterlesen
Das war wieder mal so ein Tag, den man nie vergisst. Gleich morgens liest man auf Heise, dass es eine Sicherheitslücke mit dem Flash Player 9 gibt, und schnell installiert man den neuen Flash Player 10, weil man ja alles gleich richtig aktualisieren will. Kurz danach der erste Anruf, Adobe Connect läuft nicht mehr bei […]Weiterlesen
Nach langer Evaluation und etlichen Pilotphasen und Lasttests kann ich jetzt endlich verkünden, dass wir zum Wintersemester 08/09 das Webkonferenz Programm Adobe Connect (ehemals Breeze) für die Erweiterung der synchronen Online-Lehre einführen werden. Das Learning Management System Moodle, hat in der synchronen Lehre starke Defizite, so existiert nur ein rudimentärer Weiterlesen