An einem Barcamp teilzunehmen ist eine wundervolle Geschichte, eines zu organisieren eine andere. Nachdem Kiel schon sieben Jahre ein Barcamp hat und Flensburg und St. Peter-Ording letztes Jahr gestartet sind, war Lübeck dieses Jahr quasi überfällig. Letztes Wochenende lief nun endlich das erste Lübecker Barcamp und ich will jetzt einmal etwas hinter die Kulissen blicken. Weiterlesen
Die vielleicht aufregendste Dienstreise (oder soll ich Fortbildungsreise schreiben?) meines Lebens liegt hinter mir. Eine Woche Silicon Valley im Rahmen der Digitalen Agenda Schleswig-Holsteins und organisiert von der Staatskanzlei SH liegen hinter mir. Ich versuche jetzt mal die Erlebnisse, die Eindrücke aber auch die Erkenntnisse in mehreren Artikeln zu verarbeiten. Die Weiterlesen
Wer kennt es nicht, dass berühmte Gedächtnisspiel: “Ich packe meinen Koffer und nehme mit“. Aber was wäre, wenn wir uns einer einmal in einer Blogparade austauschen würden, welche Apps man denn in den Urlaub mitnehmen würde? Ich weiss nicht, wie es anderen geht, daher wollte ich einmal kurz meine Lieblings-Apps meiner letzten Urlaube vorstellen und […]Weiterlesen
Ich war dies Jahr nach sage und schreibe sechs Jahren mal wieder auf der re:publica in Berlin. 2009 hab ich schon einmal darüber gebloggt und das war recht kritisch ausgefallen aber dies Jahr war es besser, zwar nicht so viel besser, aber immerhin so gut, dass ich in spätestens sechs Jahren wieder dort sein werde:-) […]Weiterlesen
Letzte Woche war die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) zu Gast an der Uni Frankfurt und man diskutierte eifrig und ausführlich über MOOCs, ePortfolios, Mobil Learning und den anderen spannenden Sachen. Es waren rund 270 Menschen dort und natürlich ich mittendrin. Die Konferenz ging schon Montag mit der PreConference los, aber ich kam […]Weiterlesen
Kiel hat im Gegensatz zu Lübeck, eine wirklich aktive Web 2.0 Szene. Es gibt seit Jahren einen erfolgreichen Webmontag, dann hat Kiel natürlich die große Uni mit dem Technologiezentrum und daneben noch die Fachhochschule und gute Blogs und Multimedia etc. Da kommt unser Lübeck etwas bescheidener her, obwohl wir auch eine kleine Uni und eine […]Weiterlesen
Es hat geregnet in Lübeck. Sturm und Wasser peitschte gegen die Scheiben der Mediadocks, doch innen war es warm und trocken an diesem regnerischem Maitag in Lübeck. Innen saßen 30 E-Learning Experten aus drei Nationen und hatten keinen Blick für den Museumshafen, wo die letzten Kutter vom 100 jährigen Passat-Jubiläum zurückkehrten um anzulegen. Sie saßen […]Weiterlesen
Die schönsten Geschichten schreibt immer noch das Leben. Ich habe eben meinen neuen Reisepass erhalten, um damit in das Land der Freiheit (das soll immer noch die USA sein) reisen zu können. Der Pass ist noch der “alte” ePass, d.h. nur mit biometrischem Foto aber noch ohne Fingerabdrücke. Ich fragte dann die nette Frau auf […]Weiterlesen
Jetzt hat es unser guter Wolfgang Schäuble geschafft und auch ich fühle mich gezwungen mal etwas über den SinnUnsinn der Online-Durchsuchung zu schreiben. Es gibt einiges was mich an der Diskussion stört, daher ein paar knappe Worte: 1. Durch Äußerungen und Interviews beweist Herr Schäuble nicht gerade Fachkompetenz für das Medium Internet. Wenn der Entscheider […]Weiterlesen
Letzte Woche hat sich die deutschsprachige User-Group BB-DACH in Salzburg zu einem interessantem Erfahrungsaustausch getroffen. Ein paar erste Impressionen sind auf unserer Flickr-Seite zu finden.Weiterlesen