Die Virtuelle Fachhochschule ist der einzige deutsche länderübergreifende Hochschulverbund Deutschlands mit gemeinsamen Studiengängen und er ist voll digital. Vor 14 Jahren war das schon besonders, heute anscheinend immer noch und er ist so erfolgreich, wie nie zuvor. tl;dr Seit ca. sechs Jahren treffen sich die Mitglieder der VFH zum jährlichen Symposium in Lübeck. Weiterlesen
Das ein Lernraum auch eine performante Hardware benötigt, sollte eigentlich jedem klar sein. Wir kriegen oft zu hören, warum wir nicht einen leistungsstarken PC hinstellen mit einem Raid 1. SATA-Platten kosten heutzutage kein Geld mehr und sind bekanntlich sehr schnell. Die Zeiten für je ein System eine Hardware hinzustellen, sind aber inzwischen überholt, denn VMware Weiterlesen
Ein Wiki ist zum kollaborativen Arbeiten erfunden worden, und warum sollten wir dies bei unserem Support Wiki http://wiki.oncampus.de anders machen? Daher haben wir vor einiger Zeit beschlossen das Wiki zu öffnen und jedem die Möglichkeit zu geben die Artikel zu verbessern. Die einzige Einschränkung ist eine Anmeldung. Es ist ein Doku-Wiki und eine Hilfe gibt […]Weiterlesen
Heute um 14:00 Uhr werden die Absolventen der Fachhochschule Lübeck in der Petri Kirche feierlich verabschiedet. Über 250 junge Ingenieure/innen haben in diesem Semester erfolgreich ihr Studium beendet und starten in das Berufsleben. Die drei Besten Absolventen der Informtikstudiengänge werden mit dem FERCHAU Preis ausgezeichnet. Zwei der drei Preisträger kommen aus dem Weiterlesen
Nun ist das Jahr 2009 vorbei und ich will einmal beschreiben, was in diesem Jahr so alles bei uns passiert ist. Meist wissen die Kunden überhaupt nicht, was für Ärbeiten und Änderungen im Hintergrund notwendig sind, um einen so großen Betrieb am Laufen zu halten. Die größte Änderung 2009 waren die neuen Studiengänge. oncampus bietet […]Weiterlesen
Heute ist ein schöner Tag, denn ich habe endlich meine neuen Visitenkarte bekommen. Seit dem 1.1.2009 bin ich nämlich ” E-Learning Specialist” geworden – bitte keine Kritik an der Bezeichnung – und ich arbeite offiziell jetzt auch an der Fachhochschule Lübeck in der Stabstelle (was für ein seltsamer Ausdruck) E-Learning@FHL. Hier meine gesammelten Weiterlesen
Es wird oft diskutiert ob Forschungsprojekte nachhaltig erfolgreich sind. Die Virtuelle Fachhochschule war ein Bundesleitprojekt und hatte das Ziel seine Online-Studiengänge zu entwickeln und an verschiedenen Hochschulen zu implementieren. 1997 wurde mit der Entwicklung begonnen und im Wintersemester 2001 war Studienbeginn. Sieben Jahre später kann man stolz einmal die Weiterlesen
Ab September soll das neue Angebot eines reinen Wirtschaftsinformatik Lexikas online verfügbar sein. Das Lexika ist sehr umfangreich und über 150 Fachexperten konnten zur Mitarbeit gewonnen werden. Im Gegensatz zur Wikipedia, haben hier nur ausgewählte registrierte “Experten” Schreibrechte, ähnlich wie es bei Googles Knol ist. Es gibt auch ein Autorenportal, wo Weiterlesen
Es ist vollbracht und unser neuer Online-Studiengang Wirtschaftsinformatik startet zum Wintersemster 08 an zwei Standorten in unserem Hochschulverbund Virtuelle Fachhochschule. Ab sofort können sich Interessierte an den Standorten Braunschweig/Wolfenbüttel und in Berlin einschreiben. Das ist der erste neue Studiengang seit 2001 und er zeigt, dass sich E-Learning in der Weiterlesen