• Home
  • Philosophie
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Auszeichnungen
  • About Me
  • Home
  • Philosophie
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Auszeichnungen
  • About Me
×
logo

Twitter

Follow
Andreas Wittke
@onlinebynature
Gründer Blockchain Allianz https://t.co/WCZg2IFO6u, MOOC Plattform https://t.co/ZgzlQddaSH, Konferenz MoodlemootDACH und MOOChub Netzwerk - Blog https://t.co/jKa3tC0Ckf
  • Meine Folien gestern vom Vortrag "Digitale Zertifikate in der Blockchain" beim @opencampus_sh Das hat gestern wirkl… https://t.co/RgRdHGTuG0 11:54AM - 15 Jan 2021
  • Um 18:30 Uhr beginnt mein Vortrag "Digitale Zertifikate in der Blockchain" beim @opencampus_sh und ich darf hier de… https://t.co/jk58Tb9miW 05:02PM - 14 Jan 2021

Blogroll

Secret Cow Level
oncampus Blog
Weiterbildungsblog
E-Learning Blog
e-teaching.org Blog
Web 2.0 In Lehre Und Unterricht
Ellies Bildungsblog

About Me

About Me

Andreas Wittke

Chief Digital Officer beim Institut für Lerndienstleistungen an der Fachhochschule Lübeck und bei oncampus Keynotespeaker, Innovator, Ingenieur und Macher
View Profile

Popular Posts

  • Warum gibt es in Deutschland kaum EdTech?

    28. August 2017

  • Wo soll ich bloggen? WordPress, Twoday oder doch bei Google?

    9. Oktober 2008

  • Warum E-Learning gescheitert ist

    21. März 2017

  • Das war das OERcamp Nord

    26. Juni 2017

Schlagwörter

Adobe Connect Amazon Android Apple Barcamp Blackboard Blended Learning blog Datenschutz e-Learning elearning Elmshorn facebook Fachhochschule Lübeck Fernstudium google HanseMOOC Hochschulen iPhone Kiel Konferenz LMS lübeck Medienkompetenz micro-blogging Mobile Learning Mooc Moodle Moodle2 Moodlemoot mooin OER oncampus Open Educational Resources Open Source Piratenpartei twitter VFH Videokonferenz Virtual Classroom Virtuelle Fachhochschule Web 2.0 Webkonferenz weiterbildung Youtube

Und wenn wir uns irren und die Digitalisierung noch gewaltiger kommt?

  • 17. Mai 2015
  • 3 comments
Ein paar Gedanken und Erlebnisse der letzten 10 Tage haben selbst mich ins Denken gebracht, dass der digitale Sturm doch viel größer und viel schneller sein könnte, als ich es je vermutet habe. tl;dr Angefangen hat es mit dem bekannten re:publica Video, was ich schon letzte Woche verlinkt hatte: Hier beschreiben 16jährige ihren Medienkonsum u.a. […]Weiterlesen
Share
image Andreas Wittke

Alle sechs Jahre wieder – Die re:publica

  • 10. Mai 2015
  • 3 comments
Ich war dies Jahr nach sage und schreibe sechs Jahren mal wieder auf der re:publica in Berlin. 2009 hab ich schon einmal darüber gebloggt und das war recht kritisch ausgefallen aber dies Jahr war es besser, zwar nicht so viel besser, aber immerhin so gut, dass ich in spätestens sechs Jahren wieder dort sein werde:-) […]Weiterlesen
Share
image Andreas Wittke

Sollen Smartphones im Schulunterricht eingesetzt werden?

  • 11. Mai 2011
  • No comment
Ich unterrichte mal wieder Medienkompetenz und diesmal hab ich Abiturienten aus ganz Schleswig-Holstein in meinem Kurs. Gestern haben wir darüber diskutiert, ob Smartphones im Unterricht eingesetzt werden sollte. Schüler nutzen heute diese technischen Universalgeräte für alles mögliche und sind darin viel besser als die Lehrer. So wird quasi alles gegoogelt oder sofort in Weiterlesen
Share
image Andreas Wittke
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK