Vom 29-31.Oktober gibt es das Science Weekend in Lübeck und natürlich machen wir da auch mit. Der Samstag mit dem Motto “Hanse trifft Humboldt” ist dann der Tag der Wissenschaft und in St. Petri gibt es den ganzen Tag spannende Vorträge zum Thema Wissenschaft. Hier stellen sich alle Hochschule Lübecks vor und präsentieren ihre Projekte […]Weiterlesen
Heute um 14:00 Uhr werden die Absolventen der Fachhochschule Lübeck in der Petri Kirche feierlich verabschiedet. Über 250 junge Ingenieure/innen haben in diesem Semester erfolgreich ihr Studium beendet und starten in das Berufsleben. Die drei Besten Absolventen der Informtikstudiengänge werden mit dem FERCHAU Preis ausgezeichnet. Zwei der drei Preisträger kommen aus dem Weiterlesen
Wir sind auf YouTube! Seit letztem Mittwoch gibt es den YouTube-Channel “oncampusFHL” und fleissig wie wir sind, haben schon über 30 Animationen eingestellt. Das ganze ist noch in der Betaphase, da wir noch sehr viel testen und täglich neue Features entdecken. Die Animationen haben wir unter der Creative Commons Lizenz 3.0 BY-NC-SA gestellt, was bedeutet […]Weiterlesen
Das meine Studierenden in meinen Kursen bloggen müssen hat manchmal tolle Vorteile, denn so entdecke auch ich Neuigkeiten, die sonst an mir vorbeigegangen wären. Das ein Studium bzw. eine Hochschule nicht unbedingt Nähe und Transparenz fördert, ist mir schon lange aufgefallen, aber dazu schreibe ich an anderer Stelle einmal mehr. Seit geraumer Zeit existiert nun […]Weiterlesen
Lange hat es gedauert, aber nun ist es soweit. Die Fachhochschule Lübeck hat jetzt auch einen offiziellen Lernraum für die gesamte Präsenzlehre, im Fachjargon heisst das “Blended Learning“. Den Lernraum können alle Interessierte unter http://elearning.fh-luebeck.de erreichen und wir benutzen das weltweit bekannteste und am meisten verbreitete Open Source System Weiterlesen
Heute ist ein schöner Tag, denn ich habe endlich meine neuen Visitenkarte bekommen. Seit dem 1.1.2009 bin ich nämlich ” E-Learning Specialist” geworden – bitte keine Kritik an der Bezeichnung – und ich arbeite offiziell jetzt auch an der Fachhochschule Lübeck in der Stabstelle (was für ein seltsamer Ausdruck) E-Learning@FHL. Hier meine gesammelten Weiterlesen